Octodog

Im Blog einer Freundin wurde ich auf eine lustige Essens-Spielerei aufmerksam:

Den Octodog – „The Frankfurter Converter“

Wie der Zufall es so will, habe ich in meinem Japanisch-Kurs am Dienstag etwas ähnliches in einem Video-Beitrag gesehen.

Dort heißt es nur anders: „Uiena“ => Wiener Würstchen. 🙂
Diese sind lediglich etwas kürzer als die oben abgebildeten Octodogs.

Der Koch schneidet die 8 Arme einfach von Hand mit dem Messer und legt den Octo… , äh, Uiena, und mit etwas Öl oder Fett nur kurz in die heiße Pfanne.

Durch die Hitze biegen sich die Arme dann von selbst nach außen und bekommen eine größere Festigkeit, so dass sie dann auch von ganz alleine stehen können.

Als Augen werden dann Sesamkörner aufgeklebt und um die „Saugnäpfe“ zu befestigen, wird der Uiena einfach in eine Schale mit weiteren – schwarzen Sesamkörnern gedrückt.

So einfach ist das! 🙂

Filed in Octodogs, Wiener, Würstchen | 1 Comment

Vom Aussterben bedrohte Wörter

Beim Stöbern alter Schlagzeilen von Tagesschau.de vom Ende 2006 bin ich auf diesen Artikel gestoßen: Vom Aussterben bedrohte Wörter

Beispiele gefällig?

Aus technischen Gegebenheiten ist es äußerst wahrscheinlich, dass der Bandsalat der Vergessenheit anheim fällt. Mir ist vor kurzem tatsächlich jemand begegnet, der mit diesem Begriff nichts mehr anzufangen vermochte. Ich dachte er verar… mich.

Oder auch etwas aus der Mode gekommen ist „kommod„. Wer weiß noch etwas damit anzufangen?
Ein Schulfreund erzählte mir dereinst von seiner Fahrbereitschaft bei der Bundeswehr, die ihn auch einmal nach Österreich führte. Dort lautete der hiesige Befehl „Rührt Euch!“ stattdessen „Steht’s kommod!„.

Unnötig zu erwähnen, dass ihn sein spontaner Lachanfall gleich sehr bekannt in der Kaserne machte, oder? 🙂

Wer spricht heute noch vom Dreikäsehoch?

Auch der „Schuft“ ist heute kaum mehr als in Erinnerung an Margarine-Werbespots gebräuchlich. Und selbst die macht das nicht mehr.

Es gibt eine „Rote Liste“ der bedrohten Wörter und mittlerweile auch gedruckte Sammlungen dazu. Wer mehr darüber lesen möchte, findet Links und mehr unter:
http://www.bedrohte-woerter.de/

Filed in Bandsalat, Bedrohte Wörter, Dreikäsehoch, kommod, Rote Liste, Schuft, Tagesschau.de | Kommentare deaktiviert für Vom Aussterben bedrohte Wörter

Verfressene Bande! Teil 2

Nachtrag:
Wie ich mir gedacht hatte, wurden die Vorräte tatsächlich noch fast bis zum Letzten ausgeplündert. von 30 Bagels blieben gerade einmal 2 übrig!

Im vorigen Post wurde das GIF nicht richtig dargestellt, deswegen füge ich hier beide Bilder noch einmal einzeln ein.

Vorher:

Nacher:

Filed in Bagels, Geburtstag, verfressen | Kommentare deaktiviert für Verfressene Bande! Teil 2

Verfressene Bande!

Damit es nicht schon wieder Kuchen gab, gab ich wie auch schon in den letzten 2 Jahren zuvor zu meinem Geburtstag auf der Arbeit eine Ladung Bagels aus. Dazu servierte ich dann Salat und Gemüse, Aufschnitt und Käse, verschiedene Frischkäse, Mini-Kabanossi, …

Bei den letzten 2 Malen hatte ich am Ende des Tages immer noch ein paar Reste übrig, die ich dann nach Hause nehmen konnte. Dieses Jahr nicht. Es muss wohl geschmeckt haben.

Klickt auf das Bild für den Vorher-/ Nacher-Vergleich.
(Danke an Christine für das GIF, das so deutlich zeigt, wie das Buffet geplündert wurde!)


Und der Tag ist noch nicht vorbei. Vermutlich werden auch die letzten Reste den Heimweg nicht mehr antreten.

Filed in Bagels, Buffet, Geburtstag, verfressen | 2 Comments

Wer hat es falsch gemacht..?

Wir sind im Theater und wollen uns den Kabarettisten Matthias
Brodowy ansehen.

Nachdem wir unsere Plätze eingenommen hatten, sah ich mir noch meine Eintrittskarte an. Was man eben so macht, um die Zeit bis zum Beginn totzuschlagen.

Ich: Hm, … haben die auf der Karte hier nicht einen Buchstaben zu viel? Hier steht „Borodowy“.
Freundin: Naja, ich wollte es Dir eigentlich nicht sagen, … aber Du hast es immer schon falsch ausgesprochen.

Die Kartenkontrolleurin, die in unserer Nähe steht, wird aufmerksam.

Kontrolleurin: Wirklich? Zeigen Sie mir die Karte noch einmal. [Sie liest die Eintrittskarte.] Auweia… Sie haben Recht. Das ist falsch geschrieben. Das dürfen wir ihm gar nicht sagen…
Ich: [An die Freundin gerichtet] Soso, ich habe es also immer falsch ausgesprochen?
Freundin:

Filed in Brodowy, Kabarett, Schreibfehler, Theater | Kommentare deaktiviert für Wer hat es falsch gemacht..?

Wort des Tages

Wie das bei Informatikern eben so ist, so hat auch einer unserer Azubis manchmal so seine 5 Minuten... 🙂

Einmal steht er direkt hinter mir und brummt mir erst in das linke Ohr und wechselt dann, immer noch brummend, auf die andere Seite, um mir dort nun in das rechte Ohr zu brummen.

Er erklärt mir, ich solle mich glücklich schätzen, denn so etwas bekämen nur wenige Leute:

„THX-Mobbing“

Filed in Azubi, Informatiker, Mobbing, THX, Wort des Tages | 2 Comments

Wie lange überlebst Du in einer Zombie-Apokalypse?

Eine Frage, die ich mir schon seit Dawn of the Dead stelle: Wie groß wären meine Chancen, eine Zombie-Apokalypse zu überleben?

Ich habe also 46% Überlebenschance…

46%

OnePlusYou Quizzes and Widgets

Klick auf das Banner, um den Test zu machen!

Filed in Apokalypse, überleben, Zombie | 2 Comments

Lebensweisheiten eines Programmierers

Manche Compiler verschiedener Programmiersprachen fördern gelegentlich Fehlermeldungen zu Tage, die nicht sofort einleuchten.

Aber eine wichtige Feststellung eines ehemaligen Kollegen half mir in diesem Zusammenhang, so manche Kopfschmerzen zu vermeiden, in dem ich mich an die Meldungen des Compilers hielt:

Wenn der Compiler meckert, hat er meistens Recht.

Bislang hat sich diese Weisheit tatsächlich stets bewahrheitet. Selbst wenn es nicht sofort offensichtlich war.

Filed in Compiler, Fehlermeldung, Programmierer, Weisheit | Kommentare deaktiviert für Lebensweisheiten eines Programmierers

Tierische Geschwindigkeiten

Mein aktueller Lieblingswitz, kürzlich gehört bei Nightwash:

Was sagt eine Schnecke, die auf dem Rücken einer Schildkröte sitzt?

=> „Hui!“

🙂

Filed in Nightwash, Schildkröte, Schnecke, Witz | Kommentare deaktiviert für Tierische Geschwindigkeiten

Weiße Ostern!

Laut den aktuellen Nachrichten haben wir 2008 die kältesten Ostern seit 38 Jahren. Allerorten liegt Schnee.

Auch im letzten Jahr hatte ich noch Anfang April (!) an einem Abend gar eine zugefrorene Autotür!

Nachdem wir schon lange keine richtige weiße Weihnacht mehr hatten, sollten wir uns dem Klimawandel anpassen und uns zukünftig wohl eher auf weiße Ostern freuen.

Denkt an meine Worte, in 20 Jahren wird das eine Selbstverständlichkeit sein. Und ich werde meiner kleinen Nichte sagen können: „Ich habe es ja schon immer gesagt…

Filed in Klimawandel, Nichte, Ostern, weiße Weihnachten | 1 Comment