Wort des Tages

Es ist wohl mal wieder an der Zeit, hier endlich wieder etwas zu schreiben. Nicht, dass Ihr denkt, der Blog wäre endgültig tot…

Ich hoffe, dass ich jetzt nach Umzug und Jobwechsel endlich wieder in ein normales Leben zurückfinde. Es gibt vieles nachzuholen, selbst Geburtstage habe ich häufig vergessen. 🙁

So, here goes…

Wort des Tages

Vermutlich ist es nur ein Schreibfehler, aber ich fand das Wort so schön.

In einem Hilfe-Forum für Programmierer erklärte jemand, dass ein bestimmter Vorgang automatisch („automatically„) gestartet und beendet würde.

Geschrieben hat er aber „automagically„.

Programmieren ist eben doch eine Art von Magie…

🙂

Filed in Magie, Programmieren, Schreibfehler, Wort des Tages | Kommentare deaktiviert für Wort des Tages

Umzugsgeschichten III

Für den nächsten Umzug merken:

Für die Umzugshelfer auch scheinbar offensichtliche Schranktür-Kombinationen, für die es eigentlich nur eine Möglichkeit gibt, beschriften.

🙂

Filed in Umzug | 1 Comment

Umzugsgeschichten II

Freundin: Ich nenne das Hin- und Herschieben der Kartons nach dem Umzug immer Kisten-Mikado.

Umzugshelferin: Ich finde, das hat eher etwas von Tetris.

Freundin: Nein, das kann wohl nicht sein. Denn dann würden die Kisten irgendwann von alleine verschwinden…

Ich: Außerdem ist das alles falsch. Das Spiel mit dem Kisten verschieben heißt Sokoban.

Filed in Kartons, Kisten, Mikado, Sokoban, Tetris, Umzug | 1 Comment

Umzugsgeschichten I

Nach nunmehr über 2 Monaten der Abwesenheit wird es Zeit, mal wieder etwas hier hinein zu schreiben. Was liegt da näher als über den Grund meiner Abwesenheit zu schreiben? Unser Umzug.

Kurze Info vorweg, das Haus hat keinen Kabelanschluss, darum fiel die Entdeckung meiner Freundin um so schmerzlicher aus.

Meine Freundin und ich stehen gerade vor dem (Mehrfamilien-) Haus, in dem wir unsere neue Wohnung angemietet haben.

Freundin: Guck mal, da hat jemand eineSatellitenschüssel angebaut.
Ich: [Nach kurzem Überlegen] Sieh‘ mal genau hin, wo die hängt.
Freundin: An der Regenrinne.
Ich: Ja schon, aber auf welcher Höhe.
Freundin: Oh… Die hängt auf der Höhe von unserer Wohung…
Ich: [leises Aufstöhnen der Erkenntnis] … dann weiß ich jetzt endlich, woher das geheimnisvolle Kabel in der Wohnzimmerwand stammt!
Freundin: [Hat auch gerade ein „Aha-Erlebnis“] Oh nein, gestern auf dem Sperrmüll…
Ich: War das etwa ein Receiver???
Freundin: Ja, war es…
Ich: [*wimmer*] Hat der noch funktioniert…?
Freundin: Ja, hat er!
Freundin & ich: [Wie aus einem Mund, als die Erkenntnis eintritt] Den haben wir gestern weg geworfen!!!

Filed in Kabelanschluss, Receiver, Satellitenschüssel, Umzug | Kommentare deaktiviert für Umzugsgeschichten I

Abspecken mit Schokolade

Ist es eigentlich dekadent, wenn man sich für die erste Folge von „The Biggest Loser“ (kabel 1) aufs Bett haut und dabei eine Jumbo-Packung Ritter Sport Schokolade mampft…?

Filed in kabel 1, Schokolade, The Biggest Loser | 2 Comments

Frischer Abschied

Heute war mein letzter Arbeitstag vor dem großen Jobwechsel.

Kollegin Christine verabschiedete sich mit einem essbaren Abschiedsgeschenk auf ihre ganz eigene Art und Weise:

Hmmm…. Ich liebe Salatgurke! 😉

Vielen Dank an alle meine Kollegen für die gute Zusammenarbeit und das wirklich tolle Arbeitsklima! Ich verlasse Euch nur ungern. Viel Erfolg Euch allen weiterhin und hoffentlich bis Bald!

Filed in Abschied, Job, Kollegen, Salatgurke, Wechsel | 2 Comments

Technische Beziehungen

Antworten, wie sie wohl nur Programmierer geben:

  • Grafikerin: Du hast also eine neue Freundin?
  • Programmierer: Nein, ich habe immer noch den selben PC.
Filed in Freundin, Kollegen, PC, Programmierer | Kommentare deaktiviert für Technische Beziehungen

Überflüssige Anrufe Teil 3

Die Frau meines Cousins (im Dialog: Callcenter) hatte gestern auch so eine Kundin, die meinte, auch ihr müsse geholfen werden.

  • Kundin:Ich hab da mal ein Problem, bei mir sind die 0190 und 118… (Auskunft) Nummern gesperrt, weil ich da immer angerufen habe. Nun habe ich das Problem, dass ich mir gern Wahrsagen lassen möchte.
  • Callcenter: Und wie kann ich ihnen dabei helfen?
  • Kundin: Na, Sie können mir doch sicher eine Telefonnummer einer Wahrsagerin geben.
  • Callcenter: Nein, kann ich nicht.
  • Kundin: Aber warum nicht, Sie sind doch von der Telekom. Die hat doch das auch immer im Telefonbuch drin und Sie empfehlen die doch da.
  • Callcenter: Nein, wir schreiben in Telefonbüchern nur die Nummern hinein, die uns ein Kunde gibt und es beauftragt. Das hat nichts mit Empfehlungen unsererseits zu tun.
  • Kundin: Aber Sie können mir doch eine Nummer geben.
  • Callcenter: Nein, wir sind hier nicht die Auskunft, bei mir können sie einen Auftrag bezüglich Ihres Anschlusses geben.
  • Kundin: Dann erteile ich ihnen den Auftrag, mir eine Nummer einer Wahrsagerin zu geben.
  • Callcenter: Das kann ich nicht.
  • Kundin: Natürlich können Sie das.
  • Callcenter: Nein.
  • Kundin: Und wenn ich jetzt noch einmal anrufe und jemand anderen dran habe, dann kann der mir sicher eine Nummer geben. Sie wollen ja nur nicht.
  • Callcenter: Das hat nicht mit wollen zu tun. Ich selber lasse mir nicht Wahrsagen, also kenne ich auch keine Nummer.
  • Kundin: Doch, sie wollen nur nicht.

Danach hat die Kundin dann aufgelegt.

Meines Cousins Frau fragt sich dann immer, ob sie eine andere Sprache spreche als ihr Gegenüber. Manch ein Anrufer „rafft es einfach nicht„.

Filed in Anrufe, Auskunft, Kunden, Telefonnummer, Telekom, Wahrsager | Kommentare deaktiviert für Überflüssige Anrufe Teil 3

Funkelnde Kenntnisse im Vorstellungsgespräch

Mein Kollege erzählt gerade vom Verlauf seines Vorstellungsgesprächs bei seinem nächsten Arbeitgeber.

Es kam natürlich die unvermeidliche Frage, wie er denn seine Gehaltsvorstellung begründen würde. Heute erzählte er mir, dass er sich im Voraus bereits eine Antwort zurecht gelegt hatte, von der ihm seine Freundin allerdings abgeraten hatte:

„Ich habe viele Kompetenzen,
die sich gegenseitig ergänzen,
um in Ihrem Unternehmen zu glänzen.“

Also, ich find’s schade, dass er den Spruch nicht gebracht hat.

Filed in Arbeitgeber, Gehalt, Kollegen, Kompetenzen, Vorstellungsgespräch | 1 Comment

Überflüssige Anrufe Teil 2

Ein älteres Post von mir passt übrigens ebenfalls in diese Kategorie und war mal ein Wort des Tages.

Filed in Anrufe, Büro, Kollegen, Wort des Tages | Kommentare deaktiviert für Überflüssige Anrufe Teil 2