Heute beim Debugging eines hartnäckigen Fehlers in unserer Software stellte neuer mein Kollege fest:
„Das ist nicht einfach nur ein Bug. Das ist schon ein richtiger Starship Troopers Bug.“
Heute beim Debugging eines hartnäckigen Fehlers in unserer Software stellte neuer mein Kollege fest:
„Das ist nicht einfach nur ein Bug. Das ist schon ein richtiger Starship Troopers Bug.“
Wie sehen die Computer der Zukunft aus?
Natürlich kann das noch keiner sagen. Mit Sicherheit kann man aber sagen, dass daran gearbeitet wird, die Bedienung der Rechner einfacher, intuitiver und interessanter zu machen.
Das Prinzip „Virtual Reality“ der 90er ist in der damals angedachten Form – wenn auch nicht gänzlich tot – weitgehend gefloppt. Wer wollte schon einen mehrere Kilo schweren Helm tragen und durch ein paar schmucklose virtuelle Räume mit schlechter Grafik marschieren (außer mir natürlich)?
Übrig geblieben ist das Prinzip „Augmented Reality„, das allerdings nicht minder interessant ist. Ich bin gespannt, wann die Spieleindustrie diesen Zweig für sich entdeckt. Der Playstation Hit „Eye Toy“ geht ja schon in diese Richtung.
Das Video, das ich hier zeigen möchte, zeigt einen aktuellen Prototypen für einen Multi-Touchscreen, also einen Screen der in der Lage ist, mehrere Berührungen gleichzeitig zu erkennen. Daraus ergeben sich interessante Anwendungsmöglichkeiten.
Das Prinzip ist nicht neu, der Ansatz schon. Ähnliche Ideen, die eine geradezu physische Interaktion mit den Geräten ermöglichen, finden zunehmend Verbreitung. Bestes Beispiel der Gegenwart ist die Wii Konsole. In Kürze möchte ich hier dazu einen weiteren Vortrag verlinken. Also demnächst wieder hier vorbei schauen, es lohnt sich!
Nach langer Zeit habe ich dieses Chatlog wieder gefunden.
[UPDATE]
Der alte Link scheint nicht mehr zu funktionieren. Aber das Internet vergisst ja bekanntlich nichts: Hier geht es zu einer anderen Seite mit dem Chatlog.
Angeblich ist es absolut echt.
Ich bin mir darüber nicht so richtig sicher, ich möchte meinen, so blöd kann kein Mensch sein. Egal, ob echt oder nicht, ich habe mich beim Lesen königlich amüsiert!!!
Das ganze beinhaltet aber auch eine schöne Lehre:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.
Anlässlich seines 30. Geburtstags wurde für einen meiner Freunde eine Überraschungsfeier veranstaltet. Natürlich musste er Fegen. 🙂
Später am Abend, beim gemütlichen Beisammensein, gab es die unter Freunden üblichen Wortgefechte. Eines davon nahm ein recht abruptes Ende:
Gastgeber: „Ich lade Euch alle wieder aus. So einfach ist das!“
Gast: „Du kannst uns gar nicht ausladen. Du hast uns ja gar nicht eingeladen!„
Mitten in der Nacht
Du weißt, dass es zu spät ist, wenn Du Billard spielst und niemand mehr Peilung hat:
Ich: „… äh, habe ich die ganzen oder die halben Kugeln?„
Gegner: „Hmmm…. Das weiß ich gerade auch nicht mehr…“
Zeit für beide, aufzuhören. 🙂
… oder im Büro
Heute auf der Arbeit wusste ich es dann auch wieder.
Ich möchte mein in der Pause benutztes Besteck in den Betriebs-Geschirrspüler legen. Ich stehe also auf, gehe in die Küche und… öffne den Kühlschrank?!? Während ich noch den Kopf über meine eigene Schusseligkeit schüttele, ziehe ich die Schublade für das saubere Besteck heraus. D’oh!
Zeit, nach Hause zu gehen…
Bei einer abendlichen Spielrunde wird es Nico zu langweilig und er beginnt, seine Nachbarn ärgern. Irgendwann wird es Freddie zu viel:
Freddie: „Nico, hör auf damit!„
Nico: „Ich habe nichts gemacht.„
Freddie: „Du sollst nicht lügen!„
Nico: „Ich habe fast nichts gemacht.„
Defloration
Es war wieder Filmabend bei dem befreundeten (Ehe-)Paar angesagt, nach einer TV-Dokumentatation über das Metal-Festival in Wacken wurde noch der koreanische Film Oldboy zum besten gegeben.
Während der (einzigen) Liebesszene des Films fragte also die Dame des Hauses in ihrer unvergleichlichen Art:
„Ist das Mädchen eigentlich noch knatterversiegelt?„
Ein altes Sprichwort besagt, das Glück liege auf der Straße, man müsse nur genau hinsehen.
Vielleicht ist da etwas wahres dran: Das heutige (spontane) Mittagessen führte einige Kollegen und mich zum Bürger King. Während des Essens, wie sollte es anders sein, unterhielten wir uns über Programmiersprachen, Berufsschule und ähnlich berufsverwandtes. Anscheinend waren wir dabei lauter als uns, oder zumindest mir, bewusst war.
Als wir gerade im Begriff waren zu gehen, sprach uns eine junge Frau an, die uns offensichtlich gehört haben musste, wo wir denn eigentlich programmieren würden und ob man dort noch Verstärkung suche. Das frage sie nicht für sich, sondern für jemand anderen, der demnächst mit dem Studium fertig werden würde.
Das ist sicherlich eine ungewöhnliche Art, Kontakt herzustellen, aber ganz sicher keine falsche. Zudem zeigt es, dass sich interessante Gelegenheiten auch dann ergeben können, wenn man überhaupt nicht damit rechnet.
Warum sollte man den neuen Job nicht beim Essen in einem Fastfood Restaurant finden können?
Also, Freunde, immer schön die Augen und Ohren aufhalten!
Das Wort des Tages stammt von einem befreundeten Paar, das mich zu Pfingsten zum gemeinsamen Filmabend einlud. Man wolle sich den haarigen Töpfer ansehen.
Ist jedem klar, was damit gemeint ist? Mir nicht.
Ich überlegte: Wollten sie sich eventuell „Die Passion Christi“ ansehen? Aber Jesus war doch gar kein Töpfer sondern Zimmermann. Vielleicht hatte sie sich nur vertan und meinte eigentlich einen Zimmermann?
Nein, was sie meinte, war ein ziemlich krudes denglishes (soll heißen: Deutsch/English) Wortspiel. Der haarige Töpfer ist HARRY POTTER.
🙂
Das Internet ist etwas feines. Und obwohl ich mich seit Jahren schon im Cyberspace bewege, kann ich trotzdem noch immer mal wieder etwas neues finden.
Das ging schnell!
Gerade habe ich mit einigen meiner Renderings meine Galerie in der Grafik-Community Renderosity eröffnet. Ich hatte es niemandem vorher erzählt, weil ich selber erst einmal in Ruhe die Optionen ausprobieren und mir das Erscheinungsbild in Ruhe ansehen wollte.
Trotzdem dauerte es keine 5 Minuten, bis die ersten Kommentare eintrudelten!
Schon nach dem zweiten Bild fügte mich sogar einer zu seinen „Favorite Artists“ hinzu. Da fühle ich mich doch gleich ein wenig gebauchkitzelt. 🙂
Falls jemand neugierig ist, hier ist der Link zu meinen Bildern:
http://www.renderosity.com/mod/gallery/browse.php?username=Sensei76
Zu dem Zeitpunkt, an dem ich diese Zeilen schreibe, sind erst 2 Bilder hoch geladen, aber es werden noch etliche folgen. Also bleibt dran und schaut wieder vorbei!