Author Archives: Sensei

Was ist Refactoring?

Kurz und knapp gesagt, ist Refactoring das Umbauen von Programm-Code, um dessen Effektivität zu erhöhen, ohne dass sich nach außen hin dessen Funktion ändert. Typischerweise wird refaktoriert, um Code lesbarer, kürzer oder schneller zu machen. Aus dem Leben eines Programmierers:Nun … Read the rest of this entry

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Was ist Refactoring?

Irrungen und Wirrungen eines Programmieres

Es ist schon komisch, wie es manchmal läuft. Einst, als das Datenbanksystem MySQL noch in der Version 3.x vorlag, freute ich mich sehr darauf, dass MySQL bald auch Unicode-Zeichen unterstützen sollte. Wofür ich Unicode brauchte?Da ich ein großer Fan von … Read the rest of this entry

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Irrungen und Wirrungen eines Programmieres

Hannover im WM-Fieber

Man kann der Fußballweltmeisterschaft kaum entfliehen. Ob man nun will oder nicht. Ich bin, sehr zum Leidwesen meines Vaters, kein Fußballfan. Dementsprechend fällt es mir schwer, der extremen Menge an WM-bezogenen Werbung etwas abzugewinnen. Aber zwei Dinge gibt es dann … Read the rest of this entry

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Hannover im WM-Fieber

Cheers, Schillerstraße!

Auch wenn die Meinungen über die Schillerstraße geteilt sind, sehe ich mich mir die Sendung meist gerne an – abhängig von der aktuellen Besetzung der Episode. Nun gibt es also eine neue Staffel der Schillerstraße, und damit das Konzept etwas … Read the rest of this entry

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Cheers, Schillerstraße!

Mission Ampel-Aufklärung

Manch einer wird sich vielleicht fragen, ob ich nichts besseres zu tun hätte.Doch, habe ich schon. Aber wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, komme ich nun einmal unweigerlich an der uns wohl bekannten Ampel vorbei… Jedenfalls habe ich … Read the rest of this entry

Filed in Ampeln, Intelligenztest | 2 Comments

Neues zum Red Nose Day

Aktuellste Entwicklungen: Es wird keine Einzelkämpfe geben, sondern einen Teamkampf, weil man der Meinung ist, dass die Promis alleine weniger Chancen haben sich zu behaupten. Und das findet auch nur statt, wenn eine bestimmte Summe Spendengelder zusammen kommt! Stefan Raab … Read the rest of this entry

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Neues zum Red Nose Day

Der Sensei und der Red Nose Day auf Pro 7

Übermorgen, also am Donnerstag, dem 20. April, findet auf Pro 7 der alljährliche Red-Nose Day statt. Sinn der Sache ist es, für einen guten Zweck Geld zu sammeln, indem möglichst viele Menschen eine alberne rote Pappnase kaufen. Der Erlös geht … Read the rest of this entry

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der Sensei und der Red Nose Day auf Pro 7

Das Murmeltier lässt grüßen

Es ist schon komisch.Man kann es drehen und wenden, aber bestimmte Dinge im Leben wiederholen sich immer wieder. Für mich war es das erste mal, dass sich so eine Beziehungskonstellation ergab, aber ich würde glatt die Hand dafür ins Feuer … Read the rest of this entry

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Das Murmeltier lässt grüßen

Ampeln und Intelligenztests

Ampeln an sich sind schon kleine Intelligenztests. Nachdem Fußgängerampeln bereits seit Jahrzehnten in Betrieb sind, sollte das Wirkungsprinzip einer Fußgängerampel hinreichend bekannt sein. Auch für jene Ampeln, bei denen man auf einen Knopf drücken oder eine bestimmte Fläche berühren muss, … Read the rest of this entry

Filed in Ampeln, Intelligenztest | 1 Comment

Menschen sind Herdentiere

Zitat aus „Der Schwarm“ von Frank Schätzing: „Halten Sie Menschen für intelligent?„„Ein Mensch ist intelligent. Viele Menschen sind eine dumpfe Gruppe.„ Dem kann ich nur anschließen.Auch wenn viele es noch so sehr abstreiten: Menschen sind Herdentiere. Eine Gruppe von Leuten … Read the rest of this entry

Filed in Der Schwarm, Frank Schätzing, Herdentiere | Kommentare deaktiviert für Menschen sind Herdentiere