Du weißt, dass es Zeit für eine Gehaltserhöhung ist, …

… wenn der Chef dafür Dich ansprechen muss. 🙂

Filed in Chef, Gehalt, Gehaltserhöhung | Kommentare deaktiviert für Du weißt, dass es Zeit für eine Gehaltserhöhung ist, …

Fundstück: Treiber für neues Windows

Scheinbar entwickelt die Firma Aladdin auch Treiber für eine inoffizielle Vorstufe des Win64 Systems:

Filed in Fundstück, Treiber, Windows | Kommentare deaktiviert für Fundstück: Treiber für neues Windows

Fundstück: „Sandwich Artist“

Ich dachte, ich guck‘ nich‘ richtig.
Während ich in der Warteschlange einer bekannten Sandwich-Fast-Food Kette stehe, fällt mein Blick auf die Vitrine mit käuflich zu erwerbenden MerchandiseProdukten.

Und da steht dann tatsächlich ein Karton mit dem „Sandwich Artist Activity Set„. Was es heutzutage nicht alles gibt! Früher spielten wir einfach mit dem „Kaufmannsladen„, wer etwas besonderes hatte, konnte mit einer „echten“ Post aufwarten.

Heute gibt es solche Dinge alles mit Markenbindung.
Dem stehe ich eher skeptisch gegenüber. Aber seien wir ehrlich, welches Kind würde sich über ein namenloses Sandwich-Set freuen? Es muss schon einen bekannten Namen haben, damit es cool wird.

Gesundheitlich und geschmacklich sind doch eher Zweifel angebracht: Sandwiches, Gemüse, Soßen- und Getränkeflaschen – alles Kunsstoff. 🙂
Selbst der Salat… Kunststoff.

Wer mal sehen möchte, wie das aussieht, kann zum Beispiel hier einen Blick darauf werfen.

Wird hier die richtige Signalwirkung an Kinder gegeben? Was wird mit dem uralten Eltern-Argument: „Man spielt nicht mit dem Essen„? Dreht sich das ganze nun um in: „Du kannst damit spielen, aber Essen darfst Du es nicht„?

Wie dem auch sei.

Allen Unkenrufen zum Trotz, wollen wir es mal nicht zu ernst nehmen. Auch wenn mir der Gedanke eines Plastik-Sandwiches mit Kunststoff-Salat und -Gemüse komisch vorkommt – es gibt weiß-Gott schlimmeres Spielzeug, oder?

Filed in Fundstück, Kaufmannsladen, Kunststoff, Markenbindung, Merchandise, Plastik, Sandwich, Spielzeug, Subway | 2 Comments

Kunden in der Fernwartung

Fernwartung ist doch etwas tolles.

Falls der Kunde ein Problem hat, kann ich dann mit einer geeigneten Software seinen Bildschirm auf meinem PC ansehen und gegebenenfalls sogar Dateien von seinem Rechner auf meinen kopieren (oder umgekehrt).

Besonders, falls die Datenbank mal wieder Zicken macht oder der Kunde selbst vielleicht nicht so fit in Sachen PC ist, ist die Fernwartung so manches Mal Gold wert.

Interessant wird es, wenn das Hin- und Herkopieren etwas länger dauert. Womit vertreibt sich der Kunde dann die Zeit…?


Hearts natürlich. 😉

Filed in Fernwartung, Hearts, Kunden, Zeit | 1 Comment

Konnten wir Ihnen weiterhelfen?

Mein aktuelles Web-Fundstück:

Eigentlich war ich im Internet auf der Suche nach einer Lösung für einen Fehler, der bei einem unserer Kunden aufgetreten war: „QueryDosDevice failed

Dann stieß ich auf diesen Beitrag in den Microsoft Entwickler Foren.


Die Frage „War dieser Beitrag hilfreich“ erscheint einem hier fast schon etwas sarkastisch, oder…?

Filed in Fehler, Forum, Fundstück, Microsoft | Kommentare deaktiviert für Konnten wir Ihnen weiterhelfen?

Zungenbrecher

Eher zufällig habe ich gestern einen neuen Zungenbrecher erfunden:

Die Kratze-Katze kratzt die Kotze-Katze und die Kotze-Katze kratzt die Kratze-Katze.

Also, wenn ich versuche, diesen Spruch schnell aufzusagen, verschwinden ständig die „r“. 🙂

Filed in Katze, Zungenbrecher | Kommentare deaktiviert für Zungenbrecher

Jetzt bin ich Onkel Sensei

Es ist soweit!

Mein Cousin und seine Frau haben gestern, 23:25 Uhr ihr kleine Tochter zur Welt gebracht. Herzlichen Glückwunsch an alle drei und alles Gute!

Nun bin ich Onkel. Und zwar 2. Grades. Wer wissen will, wie diese Grade zustande kommen, kann das zum Beispiel bei Wikipedia nachlesen.

Filed in Baby, Cousin, Tochter, Wikipedia | Kommentare deaktiviert für Jetzt bin ich Onkel Sensei

Wildschwein am Spieß

Manche Dinge muss man selber sehen, um sie zu glauben!


Wenn mir jemand eine Anhängerkupplung in den Hintern schieben würde, würde ich sicher auch so große Augen machen…

Filed in Anhängerkupplung, Wildschwein | Kommentare deaktiviert für Wildschwein am Spieß

Kaninchen sind keine Kauknochen

Das kleine Weihnachtswunder
Im Dezember sah es eigentlich so aus, als bahne sich in meinem Kaninchengehege ein kleines Weihnachtswunder an. Endlich zeigte sich sogar mein Kaninchen Sammy gegenüber Nelly freundlich und „näselte“ mit Ihr – bisher wurde sie ausnahmslos v
on ihm gejagt.

Der Schreck
In der letzten Woche entwickelte sich leider eher eine Weihnachtstragödie. 🙁
Am Mittwoch entdeckte ich beim Kraulen bei Nelly an der Seite einen großen Knubbel unter der Haut. Also dann gleich am nächsten Tag zum Tierarzt und der stellte fest, wir sollten schnell operieren, was dann auch schon für den nächsten Tag angesetzt wurde.

Die Operation
Die Operation verlief problemlos. Allerdings entdeckte der Arzt noch einen zweiten Knubbel, der bereits an einem Muskel angewachsen war. Wie ich bei dieser Gelegenheit lernte, nennt man jedes solche Geschwür einen Tumor, zum Glück waren beide gutartig. Während solche Fettgeschwüre (Lipome) an sich nicht ungewöhnlich bei Kaninchen sind, war es dann aber doch eine Überraschung, dass die beiden Lipome eigene Blutversorgungen hatten. Das widerum ist eher ein schlechtes Zeichen, denn das bedeutet, dass die Tumore bereits dabei waren sich zu verändern. Bei einem davon war die Veränderung bereits deutlich erkennbar, selbst für mich Laien.

Wir habe also gerade rechtzeitig reagiert!

Die Weihnachtstragödie

Aber schon am nächsten Tag kam der nächste Schreck.
Nelly hatte sich über Nacht die Fäden der einen OP-Narbe selbst ausgerissen und am Morgen prangte uns eine riesige offene Wunde an.

Ärzte-Odyssee

Um es kurz zu machen, wir brachten Nelly sofort zur tierärztlichen Hochschule, wo aber so viel Betrieb war, dass man uns zum tierärztlichen Notdienst weiter empfahl, wo Nelly dann endlich versorgt wurde. Am Montag folgte eine Nachuntersuchung, bei der es dann zum Glück so aussah, als ob keine Infektion der Wunde stattgefunden hat.

Damit sich Nelly aber nicht die Klammern, mit denen die Wunde nun zusammengehalten wird, auch noch ausreißt, trägt sie vorläufig ein Stück Schlauchmull, das die Narben verdeckt. Dafür sieht sie aber ein bisschen aus wie ein Hunde-Kauknochen…


[Update]
Nach einem dreiviertel Jahr kann ich nun sagen, dass Nelly alles gut überstanden hat. In meinem Eintrag Kaninchen, Lipome und Geschwüre
erzähle ich mehr über meine Erfahrungen, die ich in diesem Fall gemacht habe.

Filed in Geschwür, Kaninchen, Lipom, Narbe, Operation, Tierarzt, Tumor | 1 Comment

Würdet Ihr bei so jemandem bieten?

Vielleicht geht es ja auch nur mir so, aber… es war mir neu, dass man bei eBay sogar eine negative Anzahl an Bewertungen haben kann.

Das glaubt Ihr nicht? Seht selbst:

Filed in Bewertung, eBay, negativ | Kommentare deaktiviert für Würdet Ihr bei so jemandem bieten?