Content Aware Image Resizing

Ein erstaunlicher Algorhitmus für das Strecken und Stauchen von Bildern

Diese neue Technologie erlaubt das verändern der Seitenverhältnisse, ohne dabei Inhalte zu strecken oder verzerren. So ist es zum Beispiel möglich, bestimmte Bildinhalte völlig unverändert zu lassen, währen andere gestaucht werden.

Muss man einfach mal gesehen haben, um es sich vorstellen zu können.

Filed in Content aware, Technologie | Kommentare deaktiviert für Content Aware Image Resizing

Fundstück

Einer meiner Kollegen brachte aus seinem Urlaub in Frankreich jedem von uns übrigen Kollegen eine Kleinigkeit zum Naschen mit. Ich kenne es als türkischen Honig, aber ich weiß nicht, ob das die „offizielle“ Bezeichnung dafür ist.
Schwamm drüber.


Eine Überraschung erlebte ich allerdings, als ich mir die Liste der Zutaten durchlas:

Filed in Frankreich, Fundstück, Urlaub | Kommentare deaktiviert für Fundstück

Wort des Tages

Und noch einmal das Wort des Tages, diesmal wirklich für den heutigen Tag.

Azubi schaut auf den Bildschirm des Kunden-Notebooks:

Azubi: „Was ist den das? Ein Fleck?
Ich: „Das ist Vista.

Filed in Grafik, Vista, Wort des Tages | Kommentare deaktiviert für Wort des Tages

Wort des Tages

Nachtrag zum gestrigen Abend.

Meine Bekannte erzähle gerade von einem Abend vergangener Zeiten, in denen sie noch „richtig etwas vertragen“ hätte.

An jenem Abend aber war es dann doch so weit gekommen:

Sie: „… und dann habe ich den großen weißen Telefonhörer benutzt.
Ich: „Du hast was…?
Sie: „Ich habe ins Klo gekotzt.

Filed in Wort des Tages | Kommentare deaktiviert für Wort des Tages

Stark vertretene Minderheiten

So, nun bin ich also aus meinem Kurzurlaub in Rom zurück. Es war anstrengend, hat aber viel Spaß gemacht.

Aufgefallen ist mir dabei Folgendes. In vielen Städten oder Ländern gibt es bestimmte ethnische Gruppen, die auffallend oft vertreten sind.

Ein paar Beispiele (ohne jegliche Bewertung):

  • In Deutschland sind es zum Beispiel Türken.
  • In Hannover zusätzlich viele Polen.
  • In Paris gibt es auffallend viele Schwarze.
  • In London wimmelt es von Indern.


  • In Rom sind es Italiener. 😉

Zwischen all den Touristen scheint es immer noch ein paar hart gesottene „Eingeborene“ zu geben.

Filed in ethnische Gruppen, Rom, Urlaub | Kommentare deaktiviert für Stark vertretene Minderheiten

Wort des Tages

Ich unterhalte mich gerade mit einer früheren Klassenkameradin aus der Ausbildungszeit.

Sie ist nach den chinesischen Tierkreiszeichen ein Affe – was wir in ihrer Frohnatur und in den Flausen in ihrem Kopf oft bestätigt sahen. 🙂

Sie erklärt mir, dass sie mit ihrer frechen Art ganz nach ihrer Mutter schlägt. Diese ist nämlich ebenfalls im Sternzeichen des Affen geboren.

Etwas unbeabsichtigt rutschte mir eine falsche Version des bekannten Sprichworts heraus:

Der Affe fällt halt nicht weit vom Stamm.

Filed in Sternbild, Tierkreiszeichen, Wort des Tages | Kommentare deaktiviert für Wort des Tages

Pflegehinweise

4 Goldene Regeln für die artgerechte Haltung von Informatikern:

  1. Gib ihnen niemals Vitamine.
  2. Sie dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen.
  3. Füttere sie nicht nach Mitternacht.
  4. Niemals, niemals dürfen sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Filed in Haltung, Informatiker, Vitamine | Kommentare deaktiviert für Pflegehinweise

Wort des Tages

Das Wort des Tages kann ich wohl auch schon um diese frühe Zeit posten, das dürfte für heute schwer zu toppen sein:

Im Büro stand heute zur Debatte, ob man weiterhin den alten Code beibehalten oder schon den neuen einsetzen sollte.

Der alte Code funktioniert und wird aktuell im Feld getestet.

Der neue Code fängt einen Fehler ab, der vielleicht-aber-vielleicht-auch-nicht irgendwann mal akut werden könnte. Dieser Code ist allerdings noch nicht ausreichend im Feld getestet, so dass nicht deutlich erkennbar ist, ob möglicherweise noch unerwünschte Wechselwirkungen mit anderen Programmteilen bestehen.

Was ist wichtiger, worauf soll man den Schwerpunkt legen? Erst einmal auf das Auftreten des Fehlers warten oder volles Risiko gehen und die Herausgabe von buggy Code in Kauf nehmen?

Mein neuer Kollege fasste die Entscheidung schön zusammen. Wir hätten die Wahl zwischen:

„Make it right or make it work.“

Filed in Bug, Code, Programmierung, Wort des Tages | Kommentare deaktiviert für Wort des Tages

Gefährliche Nahrung für Informatiker

Der Praktikant kommt in das Büro, in dem ich mit dem neuen Kollegen arbeite, und stellt fest:

Praktikant: „Hier riecht es nach Orange.
Der Neue: „Kein Wunder. Ich habe eine gegessen.
Ich: „Und ich habe Orangensaft getrunken.
Praktikant: „Vitamine? Wollt Ihr euch umbringen?

Filed in Informatiker, Nahrung, Orange, Vitamine | Kommentare deaktiviert für Gefährliche Nahrung für Informatiker

Fehlermeldung: Server nicht erreichbar

Den Link dazu habe ich in einem anderen Blog gefunden. Ich fand’s witzig:
http://www.rubyist.net/~matz/slides/rk2007-matz/mgp00013.html

Nur so am Rande: Die japanischen Schriftzeichen in der Überschrift geben übrigens in Lautschrift das englische Wort darunter wieder.

Filed in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Fehlermeldung: Server nicht erreichbar